Permakultur Führungen & Events

Führung durch den Permakultur & Selbstversorgergarten vom Venusblumenhof

Tauche ein in das Selbstversorgerparadies auf dem Venusblumenhof. In dem 20 Aren grossen Waldgarten gibt es vieles zu entdecken. Für Permakulturbegeisterte warten über 40 Permakulturelemente. Vielleicht interessieren dich aber auch viel mehr die Pflanzen, welche hier wachsen von den über 100 Bäumen bis hin zum Reis oder den Nektarinen. Oder sind es die Tiere, welche dein Herz zum Hüpfen bringen, die  Graureiher, Rotmilane, Stieglitze? Wenn du Glück hast, kannst du gar Hermelin, Blindschleichen, Taubenschwänzchen,… oder viele andere beobachten.

 

Nach der Führung erwartet dich ein leckeres Essen frisch und biologisch aus dem Garten

3 Angebote direkt aus dem *Permakulturgarten  für dein Fest / Teamanlass:

Apéro – ein Naturgruss mit nachhaltigsten Häppchen

Apéro riche – pure Freude für den Gaumen, zubereitet mit so viel Liebe schmeckt er pur lecker und ist voller natürlicher Aromen

Hauptmahlzeit – eintauchen in die Vielfalt der Geschmäcker voller purer Natur durch das wunderbar zubereitete Buffet

Hier kannst du dich für eine Führung anmelden.


Bist du an einer Führung interessiert, aber ihr seid unter 10 Personen? Gerne setze ich dich oder euch auf eine Warteliste. Sobald sich dort 10 Interessierte befinden, melde ich mich bezüglich einer Terminfindung. Per Newsletter erfährst du, wann öffentliche Führungen oder Events durch das Jahr stattfinden.

*Bei Lebensmittel, welche dazugekauft werden müssen (wie z.B. Salz oder Öl), werden biologische & lokale Produkte ausgewählt.

Permakultur bedeutet so zu leben, wie es sich mit dem Herzen richtig richtig gut anfühlt – dieses «gesamte Handwerk» haben wir alle in uns. Wir dürfen dazu wieder den Weg zu unserer eigenen Urquelle gehen.

Maria Rösinger, 2023

Der Begriff Permakultur stammt vom englischen „permanent“ und „agriculture“ also permanente oder eben nachhaltige Landwirtschaft. Er entwickelte sich 1978 von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren. Dahinter steht die Vision, Lebensräume für Menschen, Pflanzen, Tiere so ökologisch und stabil zu gestalten, dass ein sich selbstregulierendes System entsteht, welches dauerhaft funktioniert und mit minimalen Eingriffen durch den Menschen auskommt. Die Niedrigenergiekultur. Dabei spielt das Kreislaufdenken mit Mensch, Tier, Pflanze, Wasser und Luft eine entscheidende Rolle.

Aus der Ölkrise heraus und ursprünglich für die Landwirtschaft gegründet, ist Permakultur heute zu einem Denkprinzip geworden, welches Ökologie, Soziales, Wirtschaft und Technologie als ein System betrachtet, das die Bedürfnisse aller berücksichtigt.

Abendkurs/Lehrgang 2025

Bei Maria’s Permakulturkurs durfte ich nochmals tief in die Pflanzenwelt eintauchen. Mir wurde ein starkes Gefühl der Verbundenheit aufgezeigt und vermittelt, was unser Garten alles benötigt, um in voller Stärke/Symbiose gedeihen zu können. Vor allem die fundierte Bodenkunde war ein Highlight. Als gelernte Gärtnerin hab ich oft trockenen Fachunterricht erlebt… Erst bei Maria hab ich richtig verstanden worum es geht und wie es funktioniert. Es war so spannend und mitreissend! Ich hätte ihr stundenlang zuhören können. Ich ging jedes Mal voller Energie nachhause, fasziniert von ihrem Wissen und ihrer tiefen Naturverbundenheit.

Vielen Dank, Nina

Lehrgang 2025

Ich bin sehr froh konnte ich Teil sein dieses ersten Lehrgangs, Das Besondere für mich ist, das dieser Lehrgang zuerst eine Art Utopie – ein Lebenstraum aufzeigt und nach und nach die Möglichkeit vermittelt dies bei sich umzusetzen. Es fasziniert mich, dass das komplexe Thema Permakultur durch Maria und Nicole auf eine sehr nachvollziehbare Art und sehr lebendig vermittelt wird. Ich kann jedem diesen Lehrgang wärmstens empfehlen, es öffnet den Horizont mit der Natur zusammenzuarbeiten.

Fabian

Abendkurs 2023

An den Kursabenden im Laufe eines halben Jahres wurde uns von Maria ein überaus breites, umfangreiches und so wertvolles Wissen rund um die Permakultur vermittelt. Vieles konnten wir schon in unserem Garten umsetzen, und wir sind bereits hoch motiviert an der Planung des nächsten Gartenjahres. Die tiefe Liebe und Achtsamkeit von Maria gegenüber der Natur und allen Lebewesen hat uns sehr berührt. So betrachten wir mittlerweile vieles aus einem anderen Blickwinkel. Das Arbeiten für unsere Selbstversorgung und das Ernten von frischem Gemüse erfüllt uns mit grosser Freude und Dankbarkeit.

Martha & Toni

Lehrgang 2025

Wir gehen den Weg in die Selbstversorgung als gemeinsames Projekt. Uns freut es sehr, dass wir in diesem Lehrgang so vieles über die Natur, die Kreisläufe, Tiere, Pflanzen und Handwerke lernen können, damit wir am Schluss Gemüse haben, welches voll ist von Nährstoffen und Geschmäckern, was wir unserem Körper zuführen wollen – das ist fantastisch!

Es ist ein Geschenk, dass wir nach jedem Lehrgangstag so zufrieden nachhause gehen können – dieser Lehrgang sollte eigentlich zur Grundausbildung gehören.

Markus & Jeanine

Lehrgang 2025

Ich werde meinen Hof auf Anfang nächstes Jahr nach den Richtlinien der Permakultur umstrukturieren. Dieser Lehrgang hilft mir mit allem was jetzt auf mich zukommt, sei es die Tierhaltung, das Anmelden des Betriebes gemäss Permakultur, die gesamte Bepflanzung, sehr viel Wissen zum Thema Bodenaufbau – dieser Lehrgang ist genau das, was ich für meinen Betrieb und mich gebraucht habe.

Danke an Maria und Nicole

Bettina

Abendkurs 2024

Für meine persönliche Lebensreise war dies ein richtungsweisender Kurs mit massgebender Bewusstseinserweiterung. Mensch, Flora und Fauna – alles ist in Verbindung, im Einklang, die gemeinsame Schwingung ist wahrnehmbar. Herzlichkeit, Menschlichkeit und natürlich ein essentielles reiches Wissen! Und das ganze zu einem sehr fairen Kurspreis!

Fridolin

Abend- und Pfingstkurs 21 – 25
mehrere Stimmen

An diesem Selbstversorgerkurs von Maria sollte jeder im Leben einmal teilgenommen haben – Wir wurden reichhaltig beschenkt! Ich kann mir sehr gut vorstellen, den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu besuchen. DANKE!

 

Pfingstkurs, 2025

Ich möchte gleich möglichst alles umsetzen. Wenn’s geht eine möglichst ganzheitliche Selbstversorgung inklusive Permakultur als Lebensphilosophie – das Wissen und viele Ideen dazu habe ich hier gesammelt.

Selbstversorgung durch Permakultur, 2022

Euer Kurs hat mich sehr bereichert! Ich stand jeden Morgen gerne auf und freute mich von euch mehr lernen zu dürfen! Auch das Gemeinschaftsleben in der Gruppe war sehr harmonisch. Ich kann es jedem empfehlen, welcher sich ernsthaft für dieses Leben interessiert. Danke euch für die schöne Woche!

Tamara

 

Selbstversorgung durch Permakultur 2021

Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Ich bekam einen Rundum-Einblick in die Permakultur. Genial war die gelungene Mischung von Praxis und Theorie. Zu erfahren, wie Permakultur gelebt wird, macht es für mich fassbar und motiviert zur Nachahmung.

Ursula

 

 

Du willst auch dabei sein?